Suisse Public
Schweizer Fachmesse für den öffentlichen Sektor
BERN | 16. - 19. JUNI 2026
Schweizer Fachmesse für den öffentlichen Sektor
BERN | 16. - 19. JUNI 2026
Die Suisse Public ist die Schweizerische Leitmesse des öffentlichen Sektors und damit der wichtigste Treffpunkt. Alle wichtigen Anbieter präsentieren sich und wecken mit relevanten Produkten und Services das Interesse zahlreicher Entscheidungsträger.
Die Suisse Public ist die Trendmesse für alle führenden Herstellenden und Dienstleistenden aus den folgenden Ausstellungsbereichen:
Kommunalfahrzeuge und -maschinen
Die Schweizerische Interessengemeinschaft der Fabrikanten und Händler von Kommunal-Maschinen und -Geräten (SIK) präsentiert Nutzfahrzeuge, Kommunalmaschinen und Reinigungsfahrzeuge in folgenden Bereichen: Abfuhrwesen, Schneeräumung, Reinigung und Grünflächenpflege sowie Zubehör.
Feuerwehr, Wehr- und Rettungsdienste
Von der Atemschutzmaske bis zur Wärmebildkamera: An der Suisse Public werden die neusten Trends aus den Bereichen Feuerwehr, Wehr- und Rettungsdienst gezeigt. Innerhalb des Bevölkerungsschutzes sind die neusten Systeme von Sonderfahrzeugen, Einsatzsystemen, Schutz- und Rettungsausrüstungen zu sehen.
Strassen, Signalisation und Verkehr
Die Strassen, der tägliche Verkehr und die Signalisation müssen vielen Nutzern gerecht werden. Der öffentliche Verkehr stellt andere Ansprüche als der Privatlenker, der Fahrradfahrer hat andere Bedürfnisse als der Fussgänger. An der Suisse Public wird aufgezeigt, was es für eine sorgfältige Analyse, Planung und erfolgreiche Realisierung braucht.
Informatik und Sicherheit
Kommunale IT-Lösungen, -Dienstleistungen und -Beschaffungen verschlanken Prozesse und vereinfachen Abläufe. Im Bereich Informatik finden Gemeinde und Städte die neusten Anwendungen rund um Datenmanagement und -sicherheit.
Abfallentsorgung und Recycling
Ob Wiederverwertung von kommunalen Bioabfällen oder Abfallsammelsystem: Wer verantwortungsvoll mit Energie umgehen will, muss auch die Abfallentsorgung und -Wiederverwertung systematisch planen. Die führenden Recyling- und Entsorgungsunternehmen präsentieren an der Suisse Public ihren neusten Ideen und Technologien zum zeitgemässen Umgang mit Abfall.
Sport und Freizeit
Die Sport- und Freizeitinfrastruktur von Gemeinden und Städten wird je länger desto mehr zu einem wichtigen Standortfaktor. Im Bereich Sport und Freizeit werden die neusten Trends bei Sport- und Freizeitanlagen präsentiert und aufgezeigt, wie Unterhalt, Sicherheit und Zutritt professionell und effizient gemanagt werden können.
Gebäudeunterhalt und Industrie
Ob Glas- und Fassadenreinigung, Graffitientfernungen oder Sanierung von Leitungen. An der Suisse Public wird gezeigt, wie grosse Gebäude effizient und umweltschonend gereinigt werden können. Neben Reinigungssystemen und Maschinen zeigen die Aussteller auch Verbrauchsmaterial, Reinigungs- und Pflegeprodukte.
Arbeitssicherheit
Ein gesundes Team ist entscheidend – für jedes Unternehmen. Spätestens seit der Pandemie sind Themen wie Arbeitsschutz und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden in aller Munde. Um auch künftig für Städte und Gemeinden die passenden Mitarbeiter zu gewinnen, sind sichere und gesunde Arbeitsplätze eine wichtige Grundlage. Deshalb widmet die Suisse Public dem Thema Arbeitssicherheit im 2023 mit einem eigenen Messebereich.
Suisse Public SMART
Die Gemeinden und Städte der Zukunft sind digital vernetzt, ökologisch nachhaltig und sozialkompetent. Suisse Public SMART zeigt konkrete Lösungen für die Zukunft. In der Halle 1.2 der Suisse Public treffen sich Entscheidungsträger und Fachspezialisten aus Verwaltung, Wirtschaft und Verbänden zu Expo, Workshops, Networking und Wissenstransfer.
Weiter Informationen